Anfang des Monats durften wir die St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 Veranstaltungs GmbH auf der Rheinkirmes in Düsseldorf unterstützen.
Wir haben die Kollegen von Special Security Services Deutschland SSSD GmbH mit unseren Trackern ausgestattet und auf zwei verschiedene Arten die von den Mitarbeitern gemeldeten Besucherdichten im Lagezentrum visualisiert.
Wir sind mit dem Ergebnis unseres Testlaufs mehr als zufrieden! - Denkst Du über einen Einsatz bei der Veranstaltung nach? Sprich uns einfach an.
Am 12. Juli 2024 öffnet die Düsseldorfer Rheinkirmes ihre Tore zum 121. Mal und erwartet zehn Tage lang zahlreiche Besucher.
Gemeinsam mit den Kollegen von Special Security Services Deutschland SSSD GmbH bereiten wir uns auf den erstmaligen Einsatz unserer Tracker vor, mit deren Hilfe wir Meldungen über aktuelles Besucheraufkommen in bestimmten Bereichen ohne Zeitverlust ins Lagezentrum schicken können. Wir setzen dabei verschiedene Methoden ein um möglichst viele Einsatzfälle abzudecken.
Wir freuen uns auf einen spannenden Einsatz und viele neue Erkenntnisse.
A Bundesliga 2 começa novamente em pouco menos de um mês. - Depois de uma segunda metade impressionante da temporada 2023/2024, o SSV Ulm está finalmente de volta à disputa como a primeira equipe a ser promovida.
O SSV Ulm usará inicialmente o Venue Planner para a temporada 2024/2025 e, juntamente com o serviço de segurança, mapeará o planejamento de posições no Estádio Danúbio no software e planejará de forma otimizada o uso de recursos.
Nesse contexto, o clube aproveita a oportunidade de usar uma parte das multas impostas pela DFB para medidas de prevenção de segurança.
Nach dem Winterbrauchtum ist vor dem Sommerbrauchtum: Venue Planner im Sommer auf der Rheinkirmes in Düsseldorf im Einsatz
Venue Planner folgt dem Ruf der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 Veranstaltungs GmbH über den Rhein und wird im Sommer erstmals auf einem der größten Schützenfeste Deutschlands aktiv. Neben der intuitiven Positionsplanung des Sicherheitspersonals setzt Venue Planner erstmals ein neues Feature ein, um vom Sicherheitsdienst ermittelte Besucherdichten verschiedener Abschnitte unkompliziert in die Koordinierungsgruppe und die Kirmesverwaltung zu melden und dort zu visualisieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Venue Planner hat den VfB Stuttgart als langfristigen Kunden gewinnen können. Der fünfmalige Meister setzt Venue Planner ein, um den Ordnungsdienst in der MHPArena effektiv und effizient zu planen.
Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Plattform ermöglichen es dem Verein, den Ordnungsdienst nach individuellen Bedürfnissen zu planen und gleichzeitig Ressourcen optimal einzusetzen.
Nesse contexto, o clube aproveita a oportunidade de usar uma parte das multas impostas pela DFB para medidas de prevenção de segurança.
Venue Planner war an zwei Tagen für das Comitee Düsseldorfer Carneval in der Koordinierungsgruppe im Düsseldorfer Rathaus im Einsatz.
Neben der akribischen Planung des Personals entlang der gesamten Zugstrecke konnte Venue Planner zur erfolgreichen Umsetzung der Veranstaltung beitragen, indem wir erneut auf die Live-Daten unseres Partners PanStreet / Schweers Int'l zurückgriffen. Durch die Integration dieser Echtzeitinformationen in unsere Anwendung konnten wir den Mitgliedern der Koordinierungsgruppe wertvolle Einblicke in den aktuellen Verlauf des Zugweges verschaffen.
Diese innovative Herangehensweise ermöglichte es dem Comitee Düsseldorfer Carneval, nicht nur eine präzise Personalplanung zu gewährleisten, sondern auch die gesamte Veranstaltung in Echtzeit zu überwachen. Die Visualisierung der Live-Daten trug dazu bei, potenzielle Herausforderungen frühzeitig zu identifizieren und situationsgerecht zu reagieren, was letztendlich zu einem reibungslosen Ablauf des Karnevalsumzugs führte.
Das Comitee Düsseldorf Carneval und Venue Planner setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit, die im Jahr 2023 begonnen hat, auch im kommenden Jahr fort.
Ein zentraler Bestandteil dieser Zusammenarbeit ist die innovative Darstellung von zur Verfügung gestellten Live-Tracking-Daten des Rosenmontagszuges. Diese Technologie ermöglicht es den Akteuren im Lagezentrum, in Echtzeit den Fortschritt des Zuges zu verfolgen und sich über aktuelle Ereignisse zu informieren und liefert nützliche Informationen zur Verkehrsführung und zur optimalen Verteilung von Einsatzkräften entlang der Zugstrecke. Wie schon in der vergangenen Session werden die Trackingdaten von der Meerbuscher Firma Panstreet International „angeliefert“ und in der Venue Planner-Software angezeigt.
Des weiteren beinhaltet die Kooperation mit dem CC die präzise Planung von Sicherheitspersonal und -schleusen entlang des Zugweges. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit der Teilnehmer und der zahlreichen Karnevalsbegeisterten zu gewährleisten.
Die Kombination aus moderner Technologie und traditionellem Brauchtum wird dazu beitragen, dass der Rosenmontagszug im Jahr 2024 ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten wird.
O Stölting Security & Service GmbH usará o Venue Planner para otimizar o planejamento de segurança em vários locais. O foco aqui é especialmente a criação de planos de pontos digitais. O Venue Planner oferece a ferramenta certa para isso com seu planejamento de posição integrado e a capacidade de visualizar diferentes fases do evento individualmente.
Um workshop conjunto será realizado em Gelsenkirchen no final deste ano para harmonizar os requisitos da melhor maneira possível.
O SV Wehen Wiesbaden contratou os serviços da Venue Planner até o final da temporada 2024/25. Nos próximos 20 meses, aproximadamente, os jogos em casa do clube promovido à segunda divisão serão planejados digitalmente.
"As soluções inteligentes de software e seu uso oferecem melhorias importantes, especialmente no planejamento de grandes eventos. Graças à cooperação com o Venue Planner, nossos jogos em casa e outros eventos na BRITA Arena podem ser planejados com muito mais facilidade e transparência do que antes", disse o diretor administrativo da SVWW, Paul Specht.
"Com essa nova solução, queremos criar uma interface transparente para nossos parceiros e prestadores de serviços. Ela nos ajudará a cumprir nossos próprios requisitos e as demandas das operações de jogos na Bundesliga", acrescenta Lucian Nawrath, diretor de estádio, segurança e operações da BRITA Arena.
O Venue Planner oferece aos planejadores de eventos uma solução digital para o planejamento e a organização de eventos. O software baseado na Web permite que os usuários organizem eventos com a ajuda de uma interface fácil de usar. O local, o pessoal e os materiais podem ser adicionados à ferramenta, gerenciados e adaptados às necessidades atuais da equipe de planejamento usando o recurso de arrastar e soltar. O aplicativo mapeia digitalmente cada etapa do processo, permitindo que todos os envolvidos sejam informados sobre o status do projeto em tempo real.
Jörg Bremer, diretor administrativo da VP Venue Planner GmbH, está muito satisfeito com a nova parceria: "Estamos muito orgulhosos por termos conseguido fechar um contrato de uma temporada com a SVWW. Tenho certeza de que faremos uma boa contribuição para a organização dos dias de jogos usando o software."
Em breve chegará a hora novamente: quando as portas do RheinEnergieSTADION em Colônia se abrirem nos dias 8 e 9 de novembro para a 9ª Conferência IBIT, a Venue Planner também estará lá.
Estaremos lá novamente como expositores porque a mistura de participantes interessantes, a ótima atmosfera e os tópicos interessantes nas discussões e workshops são únicos.
Mais informações podem ser encontradas aqui: https://lnkd.in/eFv4iGFk
#ibit23